Stockzubehör für die Eisstockjugend
Spende des Dartclub-Relax wurde in Plattenmaterial investiert
Dank der großzügigen Spende des Dartclub-Relax aus Irschenbach, der alljährlich die Einnahmen aus dem Wohltätigkeitsturnier an örtliche Vereine und Institutionen verteilt, konnte die Eisstockabteilung des SV Haibach Plattenmaterial für die Eisstockjugend beschaffen. Diese Stockplatten werden zukünftig im Training und auch bei Turnieren eingesetzt und ermöglichen so der Jugend eine optimale Auswahl an notwendigem Material. Da gerade für jugendliche Stockschützen viele Platten in unterschiedlichen Ausführungen benötigt werden um die für die jeweilige Spielsituation notwendige Kombination auswählen zu können ist es wichtig, diese auch als Verein bereitstellen zu können. Das Training kann dadurch zielgerichteter und effektiver durchgeführt werden und jeder Stockschütze kann die Platte wählen, die für ihn am besten passt. Die Eisstockabteilung und speziell die jugendlichen Stockschützen bedanken sich auf diesem Weg beim Dartclub-Relax und werden in naher Zukunft sicherlich sportliche Erfolge durch das neue Plattenmaterial erzielen.
Bild: Die Eisstockjugend mit den beiden Jugendleitern Johannes Geier (links) und Michael Wittmann (rechts), zusammen mit Abteilungsleiter Benjamin Zitzelsberger (2. von links)
Jugendarbeit – das Fundament eines jeden Vereins
Eine erfolgreiche Jugendarbeit ist eine der tragenden Säulen für alle Vereine. Durch sie wird die Zukunft gesichert, neue Mitglieder werden gewonnen und die Vereinsaktivitäten werden bereichert. Durch die gezielte Förderung von Kindern und Jugendlichen wird nicht nur der Fortbestand des Vereins gewährleistet, sondern auch die Vielfalt und Lebendigkeit des Vereinslebens gestärkt. Kinder und Jugendliche lernen Verantwortung zu übernehmen, Teamarbeit zu leisten und sich für die Interessen ihrer Gemeinschaft einzusetzen. Sport hat für Jugendliche eine besonders positive psychologische Wirkung. Sportliche Erfolge, die durch Fleiß und Eifer erreicht werden, motivieren und machen gleichzeitig froh und glücklich. Die Kinder und Jugendlichen erkennen, was sie aus eigener Kraft schaffen können und erreichen dadurch das nötige Selbstbewusstsein, um auch im Alltag und im späteren Berufsleben bestehen zu können. Beim SV Haibach hat der Nachwuchs in vier Abteilungen die Möglichkeit, sich die Sportart auszusuchen, die ihm am besten liegt. Neben Fußball bieten auch noch die Eisstock-, Tennis- und Karateabteilung ein breites Spektrum um sich sportlich zu betätigen. Engagierte Trainer und Betreuer sind mit Herz und Leidenschaft dabei, sich für die sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen einzusetzen und die wichtigen Werte wie Teamgeist und Fairness zu vermitteln.
Für Fragen und weitere Informationen stehen die Verantwortlichen der einzelnen Abteilungen gerne zur Verfügung. Kontaktdaten entnehmen sie bitte unter www.svhaibach.de
Vom Mittelstürmer zum Bundesminister
Fast ganz Haibach war am Freitag, den 09.05. auf den Beinen, um Alois Rainer, dem neuen Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat ein herzliches Willkommen zu heißen. Unter den 39 anwesenden Ortsvereinen durften natürlich auch nicht die Abordnungen des „SV Haibach“ und des „Förderverein SV Haibach“ fehlen. Unser Loise, der nächstes Jahr auf eine 50- jährige Vereinsmitgliedschaft zurückblicken kann, war jahrelang aktiver Spieler im Jugend- und Seniorenbereich und konnte in dieser Zeit einige Erfolge feiern. Erwähnenswert ist die Meisterschaft der A-Jugend in der Saison 1979/80 und die Meisterschaft der ersten Mannschaft in der Saison 1990/91. Und viele haben bestimmt noch den 29.10.2005 in Erinnerung – an diesem Tag machte sich ein Bus voll AH´ler mit Anhang und Fans auf den Weg in die bayerische Landeshauptstadt, um einer Einladung des FC Bayern München zu folgen. Neben einer Besichtigung der neu erbauten Allianz Arena stand auch ein Freundschaftsspiel gegen die Ü-42 Mannschaft des deutschen Rekordmeisters auf dem Programm. Dieses Spiel endete sensationell 4:2 für den SV Haibach. Überragender Spieler auf dem Platz war unser Loise, der den FC Bayern mit seinen vier Toren praktisch im Alleingang zur Strecke brachte. Loise war in seiner Zeit als Fußballer ehrgeizig, ausdauernd, verbissen und zielstrebig und wir vom SV Haibach sind uns sicher, dass er mit diesen Attributen auch als Bundesminister seinen Weg gehen wird. Und dafür wünschen wir ihm alles erdenklich Gute.
SV Haibach Fußball unterstützt den VKKK Ostbayern
Der Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen, sowie deren Familien eine umfassende Unterstützung in medizinischer, sozialer, psychologischer, pflegerischer und rechtlicher Hinsicht zu geben. Denn die Diagnose Krebs im Kindes- und Jugendalter bedeutet immer einen tiefen Einschnitt im Leben der Betroffenen und ihrer Familien. Dieser Verein war auch eine Herzensangelegenheit des im letzten Jahr an Krebs verstorbenen Haibacher Urgesteins, Helmut (Zopfe) Holzapfel.
Als die 1. Mannschaft des SV Haibach in der Toto-Pokal Runde Niederbayern-Ost 2024/25 überraschend das Halbfinale erreichte, reifte die Idee, die Eintrittsgelder an den VKKK zu spenden. Spontan erklärte sich auch der Halbfinalgegner FC Künzing dazu bereit, seinen Anteil am Eintritt dazu zu steuern. Leider war an diesem Tag der Wettergott kein Fußballfan und so fanden sich nur 145 zahlende Zuschauer am Sportgelände in Haibach ein. Nichtsdestotrotz konnte ein Eintrittsgeld von über 800 Euro erzielt werden und diese Summe wurde von der „Ersten“ aus der Mannschaftskasse noch aufgerundet. Somit konnte vor Kurzem ein Betrag von 900 Euro an den VKKK Ostbayern, vertreten durch Alexander Koller, überreicht werden.
Neuer Dresscode beim SV Haibach
Um für ein einheitliches Erscheinungsbild bei den Senioren des SV Haibach zu sorgen, wurden im Juli letzten Jahres Präsentations-Shirts für alle Spieler beschafft. Im Laufe der Zeit jedoch reifte der Gedanke, die Ausstattung zu erweitern. Passend zum T-Shirt wurden kurze Hosen besorgt und für die kälteren Tage eine lange Jogginghose sowie eine Kapuzenjacke. Wie schon vor knapp einem Jahr unterstütze auch diesmal die Franz Prebeck GmbH & Co. KG aus Bogen die Seniorenabteilung des SV Haibach. Mit einem Betrag von ca. 2000 Euro trug man maßgeblich zur Anschaffung des neuen Outfits bei. Bei der Übergabe bedankte sich Abteilungsleiter Tobias Lex sehr herzlich bei Geschäftsführer Florian Prebeck und betonte, dass es nicht selbstverständlich sei, innerhalb eines Jahres zweimal ein Sponsoring von der gleichen Firma zu erhalten. Die Spieler der beiden Mannschaften wissen diese Unterstützung wirklich zu schätzen.